ZAHNSCHMUCK
Machen Sie Ihre Zähne zu einem echten Blickfang und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Zahnschmucks. Dieser wird ohne jegliche Beschädigung des Zahnes, mit dem vorhandenen Zahnschmelz, durch einen Adhäsivkleber verbunden.
Dabei gibt es zahlreiche Motive, Farben und Formen der kleinen Glitzersteinchen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob es auffälliger oder doch nur sehr dezent sein soll.
Die Steine halten mindestens 6-12 Monate und können jederzeit von Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt wieder entfernt werden. Dadurch können Motive und Farben regelmäßig und blitzschnell ausgetauscht werden.
Wo kann der Schmuck am Zahn überall angebracht werden?
Sie können selbst entscheiden, wo Sie den Schmuck angebracht haben möchten. In der Regel werden die seitlichen Schneidezähne mit dem Schmuck verschönert, um einen Wow-Effekt beim Lächeln zu erzeugen. Das Aufkleben des Steins am Zahn dauert ungefähr eine halbe Stunde, wobei die Behandlung komplett schmerzfrei verläuft. Die kleinen Steinchen unterstreichen Ihren eigenen Look.
Was für Arten von Steinen gibt es?
Die sogenannten „Dazzlers“ bestehen aus Metall (Gold- oder Platinfolie) und stellen verschiedene Figuren und Formen dar. Sie sind hauchdünn und sind während des Essens oder Sprechens kaum bis gar nicht im Mund zu spüren. Grundsätzlich wird Zahnschmuck nicht von der Krankenkasse übernommen, weswegen Sie die Kosten für Ihren Zahnschmuck selbst tragen müssen. Es handelt sich hierbei um eine rein kosmetische Behandlung ohne medizinischen Zweck.
Pflegetipps:
- Die Ränder und Übergänge des Zahnschmucks müssen regelmäßig gesäubert werden, damit sich keine Bakterien ansiedeln können.
- Gehen Sie regelmäßig zur Prophylaxe.
- Gehen Sie zu einer regelmäßigen Kontrolluntersuchung bei Ihrem Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Sensmeier & Kollegen.